
Geschichte der Aurikulotherapie
"Man kennt eine Wissenschaft gut, wenn man ihre Geschichte gut kennt." Auguste Comte (1798 – 1857)
Ziele der Aurikulotherapie
DIAGNOSTIK & THERAPIE
- Präzise Diagnose von Störungen und Erkrankungen durch Reflexzonen am Ohr
- Aufspüren verborgener Ursachen von Beschwerden, auch bei chronischen Problemen13
- Gezielte Behandlung akuter und chronischer Schmerzen sowie funktioneller Störungen
GANZHEITLICHER ANSATZ
- Kombination von Schulmedizin und Komplementärmedizin14
- Unterstützung der körpereigenen Selbstregulation2
- Nebenwirkungsfreie Behandlung verschiedener Beschwerden
SPEZIFISCHE ANWENDUNGBEREICHE
- Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen und Schwindelzuständen
- Therapie von Stress und emotionalen Belastungen
METHODIK
- Stimulation spezifischer Punkte am Ohr oder Körper durch Nadeln, Laser oder andere Techniken14
- Einsatz der Pulstastmethode zur präzisen Steuerung der Therapie48
- Identifikation und Behandlung von Störherden
Die Aurikulomedizin ist die effektivste Methode der ganzheitlichen Medizin. Sie ist nicht nur äußerst wirksam, sondern hat auch keine Nebenwirkungen. Sie ist ein Alleskönner, sowohl in der Diagnose als auch in der Therapie.
